Allgemein
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass im kürzlich verabschiedeten Haushalt für das Jahr 2024 bedeutende Schritte für die Sportinfrastruktur in Bamberg beschlossen wurden. Die SPD Fraktion Bamberg setzt sich aktiv für die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger ein. Ein besonders erfreulicher Beschluss betrifft die Zuteilung von 50.000€ Planungskosten für einen neuen Kunstrasenplatz in Bambergs Süden, welcher den 5 Bamberger Südvereinen (Post SV, TSG, Sportfreunde, BSC, SC 08 Bamberg) zugutekommen wird. Der Antrag wurde gestellt von SPD-Fraktion und Grünen.
Bildung kommunal denken – Schule im Aufbruch
Am Donnerstagabend fanden sich im Klosterbräu Mitglieder der AfB in Oberfranken, Schulleiter*innen, Referendar*innen, Dozent*innen aus der Universität und Studierende eines Lehramts sowie Eltern und natürlich Genoss*innen ein, um kommunale Bildungsfragen zu diskutieren.
Nach einem kurzen Impulsvortrag von Annette Pöhlmann-Lang, der Vorsitzenden der AfB in der SPD Bamberg, zu „Schule im Aufbruch“ konnten Themen, die in der vergangenen Sitzung als dringlich herausgearbeitet wurden, wieder aufgegriffen und kommunal angebunden werden.
Impulse und Visionen für eine Schule des 21. Jahrhunderts, Quereinstieger*innen als Lehrer*innen in unseren Schulen, Möglichkeiten der kommunalen Realisierung des Konzepts „Schule im Aufbruch“, wie es das ETA-Gymnasium in Bamberg bereits macht, wurden unter der Moderation von Anna Hoppe, Vorstandsmitglied AfB, diskutiert.
Text: AfB
Wir laden erneut zu einer offenen Sprechstunde ein!
Am Dienstag, den 26. September, ab 19 Uhr in der Gaststätte Försterklause, Lerchenweg 2, werden unsere Mitglieder wieder Rede und Antwort zu all euren Anliegen stehen.
In unserer letzten Sprechstunde am vergangenen Mittwoch in der Gaststätte Bruckersthof wurde bespielsweise die Bamberger Verkehrspolitik mit all ihren Facetten vertieft behandelt. Gerade der Austausch mit dem Bürgerverein ist uns dabei ein großes Anliegen gewesen.
Auch dieses Mal werden wieder Eva Jutzler, Landtagskandidatin für Bamber-Stadt, und Jonas Merzbacher, Bezirkskandidat für Bamberg-Land, vor Ort sein.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Am vergangenen Donnerstag hatte die AfA (AG f. Arbeit) in der SPD Bamberg, unter Vorsitz von Hans Wolff, zum Personal- und Betriebsräteempfang mit Podiumsdiskussion geladen.
Neben unserem Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz und den Stadträten Felix Holland und Heinz Kuntke war auch die bayerische SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres auf dem Podium. Ronja ist nicht nur SPD-, sondern auch AfA-Landesvorsitzende und damit gewerkschaftlich hervorragend vernetzt.
Die Wichtigkeit der Veranstaltung unterstreicht, dass Katharina Räth (Stellv. Landesvorsitzende AfA-Bayern) zusammen mit Hans Wolff den Abend moderierte. Das Podium wurde komplettiert durch Mathias Eckardt (DGB), Martin Feder (IG Metall), Markus Zirkel (IG Metall Schaeffler) und Moritz Faude (ver.di).
Wir laden als SPD-Stadtratsfraktion Bamberg am Mittwoch, den 20. September, ab 19 Uhr in der Gaststätte Bruckertshof, Messerschmittstraße 17, zu einer offenen Bürger:innensprechstunde ein. Neben mehreren Mitglieder unserer Fraktion werden auch Eva Jutzler, Landtagskandidatin für Bamber-Stadt, und Jonas Merzbacher, Bezirkskandidat für Bamberg-Land, vor Ort sein.
Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Sprechstunde eingeladen. Die Veranstaltung ist dazu gedacht, dass konkrete Fragen und Anregungen besprochen werden können. Aber auch ein allgemeiner politischer Austausch ist sehr willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Besucher: | 447588 |
Heute: | 70 |
Online: | 1 |
08.12.2023, 07:30 Uhr - 21:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Unterbezirk: Gemeinsame Berlinfahrt
Liebe AG60plus,
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!"
Vorgesehen ist ein Besuch im Bundest …